Die UN-Behindertenrechtskonvention Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen
Wer Inklusion will, sucht Wege
Sozialgesetzbuch IX (SGB IX), Bundesgesetz
http://www.gesetze-im-internet.de/sgb_9_2018/index.html
„Das gesamte Schwerbehindertenrecht ist ab 1. Januar 2018 in Teil 3 des Sozialgesetzbuches (SGB) IX geregelt. Bisher war es dessen
Teil 2. Dies führt dazu, dass sich die Paragrafenfolge deutlich verschiebt. Nachfolgend finden sie eine Gegenüberstellung der
alten und der neuen Paragrafen durch Änderungen im Bundesteilhabegesetz.
Verwaltungsvorschrift
der Ministerien, des Rechnungshofs und des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit zur Teilhabe und
Inklusion von schwerbehinderten Menschen in der Landesverwaltung (VwV Teilhabe gültig vom 30.01.2025)
Verwaltungsvorschrift
des Innenministeriums, zur Durchführung beamtenrechtlicher Vorschriften (BeamtVwV) vom 19. April 2016 -Az.: 1-0310.3/57-
Gesamtvorschrift in der Gültigkeit zum 29.06.2023 bis 30.06.2030 (Ladevorgang kann etwas länger dauern)
Verwaltungsvorschrift
des Sozialministeriums über amtsärztliche Untersuchungen im öffentlichen Dienst vom 29.07.2003
Die Verwaltungsvorschrift ist außer Kraft gesetzt und befindet sich nicht mehr im Gültigkeitsverzeichnis. Es wird aber weiterhin
nach ihr verfahren.
Musterinklusionsvereinbarung für alle Schularten (Stand Januar 2018)